Qualität und Kompetenz
VOGTLAND Autosport Federn stehen für höchste Qualität und Präzision.
Wir verwenden ausschließlich ausgewählte Rohmaterialien und fertigen unsere Produkte mit minimalsten Toleranzen. Eine lückenlose Qualitätskontrolle begleitet sämtliche Produktionsstufen – von der Entwicklung bis zur Endprüfung.
Unsere Federn entstehen auf modernsten CNC-Federwindemaschinen. Die Produktion erfolgt durch qualifizierte Fachkräfte, die wir selbst ausbilden und regelmäßig schulen. Der gesamte Entwicklungs- und Fertigungsprozess ist in ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem eingebunden – gemäß höchster Anforderungen.
Unsere Philosophie
Sportlicher Look, alltagstaugliche Performance – und ein spürbar dynamischeres Fahrverhalten.
Genau dafür stehen wir. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung hochwertiger Fahrwerkskomponenten.
Denn ein Sportfahrwerk ist mehr als nur eine tiefere Optik. Es ist das Ergebnis eines komplexen Zusammenspiels aus Technik, Material und Know-how.
Bereits in der Konstruktionsphase zählen jedes Detail und jede Kennzahl:
Fahrzeuggewicht, Achslasten, Materialqualität, Einsatzbereich und exakte Abmessungen fließen von Anfang an in das Design ein – auf dem Zeichenbrett wie auch in präzisen Simulationsmodellen.
Ist das technische Fundament gelegt, beginnt der entscheidende Schritt: der Fahrversuch.
Hier zeigt sich, was wirklich zählt – nicht nur auf dem Datenblatt, sondern auf der Straße. Unsere Philosophie: maximale Sportlichkeit, präzises Fahrverhalten – und das ohne Abstriche beim Alltagskomfort. Und natürlich mit einer Optik, die überzeugt.

Technisches Center
Wir wissen, worauf es bei einem guten Fahrwerkssystem ankommt.
Deshalb tun wir alles, um alle relevanten Aspekte perfekt aufeinander abzustimmen – mit langjähriger Erfahrung, auch im Motorsport, und mit modernster Hard- und Software.
In unserem Technischen Zentrum entsteht die komplette Fahrwerksauslegung. Erfahrene Ingenieure und Techniker entwickeln die Tieferlegungsprodukte – von der Serienfeder bis hin zum fertigen Endprodukt. Alles im Sinne unserer Leitsatzes: DESIGNED TO PERFORM.
Hier wird die Grundlage gelegt – sowohl für Eigenentwicklungen als auch für spezifische Kundenprojekte. Neben theoretischen Berechnungen am Computer umfasst der Entwicklungsprozess das Erstellen von technischen Zeichnungen, den Prototypenbau und den Einbau ins Fahrzeug einschließlich Testfahrten.
Die Prüfungen erfolgen auf einer definierten Teststrecke. Unsere technische Abteilung koordiniert und begleitet außerdem die Homologation und dokumentiert alle relevanten Qualitätsprüfungen.
Auch die Abstimmung mit den eingesetzten Sportdämpfern erfolgt im Technischen Zentrum. Bei einer Tieferlegung von bis zu ca. 40 mm sind unsere Sportfedern sowohl mit den Originaldämpfern Ihres Fahrzeugs als auch mit gängigen Marken-Dämpfern kompatibel.
Für ein besonderes Fahrverhalten empfehlen wir unsere Komplettfahrwerke oder Gewindefahrwerke. In intensiven Praxistests werden Dämpferkennlinien und Federraten perfekt aufeinander abgestimmt. Die Feder passt exakt zum Dämpfer – und gewährleistet jederzeit die notwendige Federvorspannung, auch bei einer Tieferlegung über 40 mm hinaus.
Produktion
Maximale Qualität für maximale Performance
Bei VOGTLAND Autosport ist es selbstverständlich, dass wir nur die hochwertigsten Materialien und modernste Fertigungstechnologien einsetzen – für Ihre Sicherheit und Ihren Fahrspaß.
Unsere Fahrwerksfedern bestehen aus hochfesten Chrom-Silizium-Drähten und werden durch thermische Spezialbehandlungen sowie Verfestigungskugelstrahlen in ihrer Lebensdauer und Belastbarkeit optimiert.
Für den Einsatz unter hoher dynamischer Beanspruchung werden die VOGTLAND Spezialfedern fachgerecht vorgesetzt – für maximale Performance auch unter Extrembedingungen.
Korrosion hat bei uns keine Chance: Eine spezielle Phosphatierung in Kombination mit einer hochwertigen Epoxy-Pulverbeschichtung schützt dauerhaft vor Witterungseinflüssen.
Verlassen Sie sich auf echte Erstausrüsterqualität – made in Germany.
Zertifizierung
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Unser Qualitätssicherungssystem ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert – ebenso wie unsere Fertigung, die zusätzlich den Anforderungen der ISO/TS 16949 entspricht, dem internationalen Qualitätsstandard der Automobilindustrie. Darüber hinaus ist VOGTLAND Autosport vom Kraftfahrt-Bundesamt nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert.
VOGTLAND Autosport steht für geprüfte und dauerhaft gleichbleibende Qualität, technische Präzision sowie Entwicklung und Fertigung mit Leidenschaft.
Zudem sind wir aktives Mitglied im VDAT (Verband der Automobil Tuner). Das VDAT-Gütesiegel bestätigt unsere Seriosität und Qualität im Tuning-Bereich – ein weiterer Beleg für unser kompromissloses Qualitätsversprechen.